ORTHOZAHN® Praxis für Kieferorthopädie
 ORTHOZAHN® Praxis für Kieferorthopädie

 

 

 

 

Das Behandlungsspektrum unserer Praxis

 

 

 

Unsere Leistungen:

 

  • Kieferorthopädische Behandlung von Erwachsenen
  • Kieferorthopädische Behandlung von Kindern
  • Unsichtbare Kieferorthopädie  (Incognito® und Invisalign ®)
  • Herausnehmbare Apparaturen
  • Festsitzende Apparaturen (SL Brackets) 
  • Minischrauben

 

  • Kombinierte kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung
    in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Mund-Kiefer und Gesichtschirurgie in Saarbrücken unter der Leitung von Dr. Dr. Roedemer https://www.klinikum-saarbruecken.de/index.php?id=30
  • Langzeitstabilisierung (festsitzende Retainer)
  • Sport-Mundschutz
  • Schnarchertherapie
  • CMD-Therapien in interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Ganzheitliche Untersuchung

 

GANZHEITLICHE KIEFERORTHOPÄDIE bewirkt:

  • die Harmonie und Symmetrie der Unterkieferposition in Bezug zu dem gesamten Körper
  • die Verbesserung der Körperhaltung
  • den Erhalt gesunder Zähne
  • die Verbesserung der allgemeinen Gesundheit
  • die positive Beeinflussung der Atmung und der Aussprache

 

 

In Zusammenarbeit mit Orthopäden, Physiotherapeuten,                   Logopäden  ( Sprachtherapeuten)  und auch anderen Disziplinen, falls notwendig, korrigieren wir früh die Fehlhaltungen und reduzieren damit einen möglichen späteren Leidensweg.

 

 

 

Lesen Sie auf den unteren Seiten über unsere Systeme und Geräte!

 

 

Der Behandlungsverlauf:

 

 

 

Das Beratungsgespräch


Beim ersten Beratungsgespräch besprechen wir Ihre Probleme und Wünsche. Nach dieser ersten Untersuchung, erklären wir Ihnen ob ein Behandlungsbedarf besteht und welche Therapiemöglichkeiten im allgemeinen für Sie in Frage kommen.

Die Terminvergabe


Wenn Sie sich für eine Behandlung bei uns entscheiden, müssen Sie einen Termin zur Erstellung der diagnostischen Unterlagen vereinbaren. Da werden: Abdrücke, Fotos, und ggf. Röntgenaufnahmen gemacht.

Die Planung

 

Nachdem wir uns die Unterlagen genau angesehen und ausgewertet haben, ermittlen wir den für Sie optimalen Behandlungsweg.

Die Planbesprechung

 

Viele Wege führen nach Rom!

Für ein Behandlungsziel kann man fast immer in der Kieferorthopädie mehrere Systeme oder Geräte benutzen.

 

 

Die Behandlung

 

Jetzt kanns los gehen!

Ob herausnehmbare oder festsitzende Zahnspange, Sie müssen für ca. 1 bis 4 Jahren „durchhalten", den Anweisungen folgen, die Termine einhalten und fleißig die Zähne putzen!

 

 

 

 

Am Ende der Behandlung werden Sie alle Menschen mit Ihrem Lächeln verzaubern! Gesunde, gerade Zähne!

 

 

 

Systeme

 

In unserer Praxis behandeln wir mit folgenden Behandlungssystemen:

 

SL Brackets

 

 

Die SL Brackets sind sogenannte "selbstligierende" Brackets.
Unter "Ligierung" versteht man in der Kieferorthopädie die Verbindung zwischen Bogen und Bracket, was bei herkömmlichen Brackets durch elastische Gummis oder Stahlligaturen zu schaffen ist.
Diese werden bei diesem Bracket durch eine kleine Verschlussklappe ersetzt, die den Bogen im Bracketslot festhält.
Eine Behandlung mit dem SL Bracket bedeutet kürzere Behandlung, weniger Termine und erstklassige Ergebnisse.

 

 

 

 

IncognitoTM

 

 

IncognitoTM ist ein hochmodernes Bracketsystem für Patienten mit jeder Art von Zahnfehlstellung. Es ist die unsichtbare, leicht zu pflegende und ästhetisch ansprechendste Alternative zur konventionellen Zahnspange. Das einzigartige System bietet hohen Tragekomfort und ermöglicht hochwertige und zuverlässige Behandlungsergebnisse. Mit Hilfe modernster computergestützter Technologie werden die einzelnen Komponenten individuell angefertigt. Die Brackets werden dann auf der Innenseite der Zähne geklebt.

 

 

 

 

Mehr Informationen über IncognitoTM finden Sie unter:

www.lingualtechnik.de

 

 

 

Incognito Patienten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SPARK ® 

 

Spark® verwendet eine Serie von transparenten Schienen (auch Aligner gennant) die individuell angefertigt werden. Die Aligner sind fast unsichtbar und bewegen die Zähne Schritt für Schritt zu einem Lächeln, auf das Sie stolz sein werden.

 

 

 

 

Verwendete Geräte

 

Im Rahmen der kieferorthopädischen Behandlung kommen viele Geräte zum Einsatz. Hier sind diejenigen mit denen wir am meisten arbeiten, und die, die unserer Erfahrung nach, den größten Erfolg versprechen. 

 

 

Pendulum

 

Dieses Behandlungsgerät wirkt ganz von alleine, ohne Mitarbeit des Patienten. Das Gerät ersetzt, in bestimmten Fällen, den Außenbogen (Headgear, siehe unten). Außerdem ist es von außen nicht sichtbar. Das Pendulum  bleibt im Mund 3-6 Monate in Abhängigkeit vom Behandlungsziel.

Herbst Scharnier

 

Dieses festsitzende Gerät besteht aus teleskopartigen Verbindungsstegen zwischen Schienen die im oberen und unteren Seitenzahnbereich befestigt sind. Die Teleskope erlauben Öffnungsbewegungen und, in begrenztem Umfang, seitliche Bewegungen des Unterkiefers. Das Gerät funktioniert rund um die Uhr ohne Mitarbeit des Patienten.

Forsus-Feder

 

Die Forsus-Feder ist eine festsitzende Apparatur die u.a. bei der Behandlung der Rücklage des Unterkiefers Anwendung findet.
Sie besteht aus Druckfedern und dient u.a. als Ersatz für das Einhängen von Gummizügen.

Aktivator

 

Der Aktivator ist eine herausnehmbare Apparatur die zur Therapie der Rücklage des Unterkiefers eingesetzt wird.

Vorschubdoppelplatten (VDP)

 

Die VD-Platten werden zur Therapie der Rücklage des Unterkiefers eingesetzt. Im Gegensatz zum Aktivator besteht diese herausnehmbare Apparatur aus zwei Teilen.

Fränkel III Funktionsregler (FR III)

 

Er ist eine herausnehmbare Apparatur und wird zur Behandlung von Wachstums- und Lageanomalien des Oberkiefers eingesetzt. Durch Kunststoffflächen im Lippen- und Wangenbereich geraten die Weichteile gezielt unter Zugspannung und regen so den am Ansatz liegenden Knochen zum Wachstum an.

 

 

Mini-Schrauben

 

Kieferorthopädische Mini-Schrauben oder Mini-Pins sind kleine schraubenförmige Helfer für die kieferorthopädische Behandlung. Sie werden nach Erreichen des kieferorthopädischen Behandlungsziels einfach entfernt.

 

 

Gaumennahterweiterungsapparatur

 

Es ist eine Apparatur die eine Erweiterung des Oberkiefers im Nahtbereich bewirkt. Sie wird bei Patienten mit schmalem Oberkiefer eingesetzt.

Lingualretainer

 

Der festsitzende Retainer „arbeitet" ganz von allein, ohne dass man ihn spürt oder sieht. Solange der Retainer fest an den Zähnen klebt, verschieben sie sich nicht. Der festsitzende Retainer wird in der Regel lebenslänglich im Munde belassen und wird alljährlich vom Kieferorthopäden kontrolliert.

 

 

Platten (Aktive Platten/Hawley Retainer)


Platten werden entweder als Stabilisationsgerät (Retentionsplatten) z.B. nach einer Behandlung mit der Multibracketapparatur oder als Hauptgerät (aktive Platten) zur Korrektur kleinerer Abweichungen eingesetzt.

 

 

 

Lückenhalter

 

Ein Lückenhalter kann festsitzend oder herausnehmbar sein. Er dient dazu Lücken im Zahnbogen, die z.B. nach vorzeitigem Verlust der Michzähne entstanden sind, offen zuhalten.

 

 

 

Mundvorhofplatte

 

ist eine lose, schnullerähnliche Platte die zu meist bei Kindern eingesetzt wird, sie soll u.a. dabei helfen das Nuckeln am Daumen oder Schnuller abzugewöhnen. MVPs werden auch eingesetzt um die Mund- und Kiefermuskulatur zu stärken.

     Hier finden Sie uns:

 

ORTHOZAHN®

 

Praxis für Kieferorthopädie

 

 

Dr. -medic. stom. M.-Christina Spikowitsch

 

Lerchesflurweg 77

 

Zugang über Elsa-Brandström-Treppe

 

66119 Saarbrücken

Termine

 

 

Rufen Sie einfach an

 

(+49) 0681 6887-8001

 

Telefonische Erreichbarkeit

 

 

Montag 08:00-16:00

Dienstag 08:00-16:00

Mittwoch 08:00-12:00

Donnerstag 08:00-16:00

Freitag 08:00-16:00

und nach Vereinbarung 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Praxis ORTHOZAHN® Kieferorthopädie Saarbrücken